#20
1 / 35




#20
1 / 35




Beschreibung
Künstler: Otto Kandel
Titel: Landschaft
Technik: Ölgemäde auf Leinwand
Signatur: u. re. sign.
Maße in cm: 86 x 101
Biografie:
Otto Kandel (geb. 1. November 1911 in Fürth; gest. 7. Juli 1962) war ein Fürther Maler und Künstler.
Nach der Schulzeit absolvierte Kandel eine Ausbildung zum Maler an der Akademie der Künste in Nürnberg bei den Professoren Werthern und Pöllmann. Mit Ende 20 zog er in den 1930er Jahren nach Florenz, um sich weiterzubilden. Im Anschluss an seine Italienzeit ging er zunächst nach München, ehe er sein Studium in Nürnberg bei Prof. Hermann Gradl abschloss. Sein Atelier richtete er in der Dambacher Straße ein, von wo aus er fortan tätig war.
Über die Person Kandel ist wenig bekannt. Seine Malerei hingegen war eher traditionell, trotz der modernen Zeiten Anfang der 1920er und 1930er Jahre des Jahrhunderts. Die moderne Kunst schien nicht seinem Geschmack zu entsprechen. Zu seinem 50. Todestag im Jahr 2012 stellte das Schloss Burgfarrnbach, das im Besitz vieler Werke Kandels ist, ca. 30 Werke aus. Die Bilder sind überwiegend Landschaftsmotive aus Franken, unter den Bildern befinden sich aber auch einige Impressionen aus seiner Zeit in Italien.
Titel: Landschaft
Technik: Ölgemäde auf Leinwand
Signatur: u. re. sign.
Maße in cm: 86 x 101
Biografie:
Otto Kandel (geb. 1. November 1911 in Fürth; gest. 7. Juli 1962) war ein Fürther Maler und Künstler.
Nach der Schulzeit absolvierte Kandel eine Ausbildung zum Maler an der Akademie der Künste in Nürnberg bei den Professoren Werthern und Pöllmann. Mit Ende 20 zog er in den 1930er Jahren nach Florenz, um sich weiterzubilden. Im Anschluss an seine Italienzeit ging er zunächst nach München, ehe er sein Studium in Nürnberg bei Prof. Hermann Gradl abschloss. Sein Atelier richtete er in der Dambacher Straße ein, von wo aus er fortan tätig war.
Über die Person Kandel ist wenig bekannt. Seine Malerei hingegen war eher traditionell, trotz der modernen Zeiten Anfang der 1920er und 1930er Jahre des Jahrhunderts. Die moderne Kunst schien nicht seinem Geschmack zu entsprechen. Zu seinem 50. Todestag im Jahr 2012 stellte das Schloss Burgfarrnbach, das im Besitz vieler Werke Kandels ist, ca. 30 Werke aus. Die Bilder sind überwiegend Landschaftsmotive aus Franken, unter den Bildern befinden sich aber auch einige Impressionen aus seiner Zeit in Italien.
Kategorien
Standort
Marienstraße 7, 90402 Nürnberg
Abholung
Für dieses Los gibt es ausschließlich die Möglichkeit zur Abholung.
Weitere Details dazu findest du in den Auktionsinformationen
Über die Auktion
Kunstauktion LEONI AG - Nürnberger u. Fränkische Künstler der Moderne - Gemälde, Aquarelle, Grafiken und Skulptur
darunter renommierte Namen wie Werner Knaupp, Alfred Kohler, Rainer Funk, Gregor Hiltner, Peter Kamphel, uvm.