#36
1 / 4


Helmut Wellschmidt - Die Trinker
WVZ 68
#36
1 / 4


Beschreibung
Künstler: Helmut Wellschmidt
Titel: Die Trinker
Technik: Öl/Leinwand
Signatur: u. re. sign.
Maße in cm: 80 x 60
Biografie Helmut Wellschmidt (1930–2015): Helmut Wellschmidt wurde 1930 in Teschen geboren und verstarb 2015 in Nürnberg. Von 1950 bis 1952 bereitete er sich auf das Malereistudium als Schüler von Prof. Wacha in Neuburg an der Donau vor. Anschließend studierte er von 1952 bis 1958 an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg, wo er Schüler von Prof. Schmidt in Wandmalerei und Malerei sowie von Prof. Wilhelm in Malerei und Grafik war. Ab 1958 arbeitete er als freischaffender Künstler in Nürnberg. Ab 1962 unterhielt er einen Zweitwohnsitz in Plön (Schleswig-Holstein), wo er unter anderem Kunst-am-Bau-Projekte realisierte. Ab 1969 war er zudem als Kunsterzieher an einer Privatschule in Nürnberg tätig.
Titel: Die Trinker
Technik: Öl/Leinwand
Signatur: u. re. sign.
Maße in cm: 80 x 60
Biografie Helmut Wellschmidt (1930–2015): Helmut Wellschmidt wurde 1930 in Teschen geboren und verstarb 2015 in Nürnberg. Von 1950 bis 1952 bereitete er sich auf das Malereistudium als Schüler von Prof. Wacha in Neuburg an der Donau vor. Anschließend studierte er von 1952 bis 1958 an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg, wo er Schüler von Prof. Schmidt in Wandmalerei und Malerei sowie von Prof. Wilhelm in Malerei und Grafik war. Ab 1958 arbeitete er als freischaffender Künstler in Nürnberg. Ab 1962 unterhielt er einen Zweitwohnsitz in Plön (Schleswig-Holstein), wo er unter anderem Kunst-am-Bau-Projekte realisierte. Ab 1969 war er zudem als Kunsterzieher an einer Privatschule in Nürnberg tätig.
Kategorien
Standort
Puscherstraße 7, 90411 Nürnberg
Abholung
Für dieses Los gibt es ausschließlich die Möglichkeit zur Abholung.
Weitere Details dazu findest du in den Auktionsinformationen
Über die Auktion
Kunst, Antiquitäten & Varia - Gemälde, Aquarelle, Grafiken, Skulpturen, Teppiche, Porzellan, Wein (ohne MwSt-Ausweis)
Werner Knaupp, Alexander Kanoldt, Horst Antes, Georg Weidenbacher, Oskar Koller, Udo Kaller, Günter Edlinger
