#70
1 / 4



Wolfgang Harms - Fluggerät für Wolken
#70
1 / 4



Beschreibung
Künstler: Wolfgang Harms
Titel: Fluggerät für Wolken
Technik: Original Grafik
Signatur: u. re. sign.
Maße in cm: Mit Rahmen 47,5 x 40 / Ohne Rahmen 34 x 28
Biografie Wolfgang Harms (geb. 1950):
Malerlehre, Grafikfernstudium, Fachhochschule Augsburg, Akademie der Bildenden Künste Nürnberg. Assistent bei Akademiepräsident Prof. Voglsamer. „Wolfram von Eschenbach“-Förderpreis. Stipendium für einen Studienaufenthalt in Salzburg. Freischaffender Künstler seit 1978. Zahlreiche nationale und internationale Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen. 1982/83 Gestaltung einiger Titelseiten für die Zeitschrift „NATUR“. 1983 Bezug eines großen Ateliers in Nürnberg. 2006–2011 1. Vorsitzender des „Künstlerbund Schwabach“. 1998–2003 Jurymitglied des Bezirks Mittelfranken für den „Wolfram von Eschenbachpreis“. Öffentliche und private Ankäufe und Aufträge. Zwischen 1980 und 2000 zahlreiche Ausführungen von Wandmalereien in privaten und öffentlichen Räumen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich und Spanien. Bekannt unter anderem durch die Ausmalung einiger Räume im Schlosshotel „Bühler Höhe“ bei Baden-Baden im Auftrag von Max Grundig. Jenseits von modischen Strömungen hat Harms eine Variante des sogenannten „Fantastischen Realismus“ entwickelt, die dem Surrealismus am nächsten steht.
Titel: Fluggerät für Wolken
Technik: Original Grafik
Signatur: u. re. sign.
Maße in cm: Mit Rahmen 47,5 x 40 / Ohne Rahmen 34 x 28
Biografie Wolfgang Harms (geb. 1950):
Malerlehre, Grafikfernstudium, Fachhochschule Augsburg, Akademie der Bildenden Künste Nürnberg. Assistent bei Akademiepräsident Prof. Voglsamer. „Wolfram von Eschenbach“-Förderpreis. Stipendium für einen Studienaufenthalt in Salzburg. Freischaffender Künstler seit 1978. Zahlreiche nationale und internationale Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen. 1982/83 Gestaltung einiger Titelseiten für die Zeitschrift „NATUR“. 1983 Bezug eines großen Ateliers in Nürnberg. 2006–2011 1. Vorsitzender des „Künstlerbund Schwabach“. 1998–2003 Jurymitglied des Bezirks Mittelfranken für den „Wolfram von Eschenbachpreis“. Öffentliche und private Ankäufe und Aufträge. Zwischen 1980 und 2000 zahlreiche Ausführungen von Wandmalereien in privaten und öffentlichen Räumen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich und Spanien. Bekannt unter anderem durch die Ausmalung einiger Räume im Schlosshotel „Bühler Höhe“ bei Baden-Baden im Auftrag von Max Grundig. Jenseits von modischen Strömungen hat Harms eine Variante des sogenannten „Fantastischen Realismus“ entwickelt, die dem Surrealismus am nächsten steht.
Kategorien
Standort
Puscherstraße 7, 90411 Nürnberg
Abholung
Für dieses Los gibt es ausschließlich die Möglichkeit zur Abholung.
Weitere Details dazu findest du in den Auktionsinformationen
Über die Auktion
Kunst, Antiquitäten & Varia - Gemälde, Aquarelle, Grafiken, Skulpturen, Teppiche, Porzellan, Wein (ohne MwSt-Ausweis)
Werner Knaupp, Alexander Kanoldt, Horst Antes, Georg Weidenbacher, Oskar Koller, Udo Kaller, Günter Edlinger
