#64
1 / 3


Reiner Schwarz - Bildnisse im Konvexspiegel
Ex. 2/15
#64
1 / 3


Beschreibung
Künstler: Reiner Schwarz
Titel: Bildnisse im Konvexspiegel
Technik: Lithographie
Signatur: u. re. sign.
Maße in cm: Mit Rahmen 56 x 50 / Ohne Rahmen 38 x 30
Biografie Reiner Schwarz (\*1940 in Hirschberg): Schwarz ist ein deutscher Maler, Lithograf und Zeichner, er lebt und arbeitet in Berlin. Nach Flucht und Ausweisung aus Schlesien verbrachte Reiner Schwarz den Rest der Kindheit in einem Dorf in der Nähe von Hannover, die wesentliche Schulzeit dann in Hannover. 1960 wechselte er nach Berlin, wo er ein Studium an der Hochschule für bildende Künste (jetzt: Universität der Künste) bei dem Surrealisten Mac Zimmermann aufnahm. 1987 gab es eine wegweisende Arbeitsbegegnung mit Rolf Münzner (Geithain) und Peter Schnürpel (Altenburg) in der Druckwerkstatt Kätelhön. 1988 begann Schwarz, realistisch auf großformatigen Packpapieren aus der DDR zu zeichnen. Seine ersten Lithografien produzierte Schwarz 1960, in dem Jahr, in dem er in Berlin ein Studium an der Hochschule für bildende Künste aufgenommen hatte. Von 1961 bis 1964 studierte er in der Malklasse von Mac Zimmermann. Auf seinen Studienreisen nach Florenz und Venedig im Jahr 1962 studierte er die italienische Malerei, vor allem die sienesische und die der Manieristen. 1964 legte Schwarz sein 1. Künstlerisches Staatsexamen ab, es folgte eine Studienreise nach Rom. 1965 wurde er Meisterschüler. Nach seinem 2. Staatsexamen im Jahr 1968 wurde er freier Maler und Grafiker.
Titel: Bildnisse im Konvexspiegel
Technik: Lithographie
Signatur: u. re. sign.
Maße in cm: Mit Rahmen 56 x 50 / Ohne Rahmen 38 x 30
Biografie Reiner Schwarz (\*1940 in Hirschberg): Schwarz ist ein deutscher Maler, Lithograf und Zeichner, er lebt und arbeitet in Berlin. Nach Flucht und Ausweisung aus Schlesien verbrachte Reiner Schwarz den Rest der Kindheit in einem Dorf in der Nähe von Hannover, die wesentliche Schulzeit dann in Hannover. 1960 wechselte er nach Berlin, wo er ein Studium an der Hochschule für bildende Künste (jetzt: Universität der Künste) bei dem Surrealisten Mac Zimmermann aufnahm. 1987 gab es eine wegweisende Arbeitsbegegnung mit Rolf Münzner (Geithain) und Peter Schnürpel (Altenburg) in der Druckwerkstatt Kätelhön. 1988 begann Schwarz, realistisch auf großformatigen Packpapieren aus der DDR zu zeichnen. Seine ersten Lithografien produzierte Schwarz 1960, in dem Jahr, in dem er in Berlin ein Studium an der Hochschule für bildende Künste aufgenommen hatte. Von 1961 bis 1964 studierte er in der Malklasse von Mac Zimmermann. Auf seinen Studienreisen nach Florenz und Venedig im Jahr 1962 studierte er die italienische Malerei, vor allem die sienesische und die der Manieristen. 1964 legte Schwarz sein 1. Künstlerisches Staatsexamen ab, es folgte eine Studienreise nach Rom. 1965 wurde er Meisterschüler. Nach seinem 2. Staatsexamen im Jahr 1968 wurde er freier Maler und Grafiker.
Kategorien
Standort
Puscherstraße 7, 90411 Nürnberg
Abholung
Für dieses Los gibt es ausschließlich die Möglichkeit zur Abholung.
Weitere Details dazu findest du in den Auktionsinformationen
Über die Auktion
Kunst, Antiquitäten & Varia - Gemälde, Aquarelle, Grafiken, Skulpturen, Teppiche, Porzellan, Wein (ohne MwSt-Ausweis)
Werner Knaupp, Alexander Kanoldt, Horst Antes, Georg Weidenbacher, Oskar Koller, Udo Kaller, Günter Edlinger
