#81
1 / 3


Jean Miotte - Abstrakte Farblithografie
Ex. 78/100
#81
1 / 3


Beschreibung
Künstler: Jean Miotte
Titel: Abstrakte Ansicht
Technik: Farblithografie
Signatur: u. mi. sign.
Maße in cm: 78 x 56,5
Biografie Jean Miotte (\*1926 †2016):
Miotte war ein französischer Maler und Illustrator. Er gilt als einer der großen abstrakten Maler Frankreichs und war einer der ersten Vertreter von L’Art Informel, einer Kunstbewegung, die 1945 in Paris begann. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs studierte Miotte zunächst Mathematik und Ingenieurwesen an der École spéciale des travaux publics, du bâtiment et de l'industrie (ESTP) und schloss das Studium mit einem Bachelor ab. Er widmete sich bereits während seiner Studienzeit der figurativen Malerei. Ab 1947 besuchte er regelmäßig die Ateliers von Othon Friesz und Ossip Zadkine in Montparnasse. Als einziger westlicher Künstler wurde Miotte 1979 nach dem Ende der Kulturrevolution nach Peking eingeladen. Aufgrund des starken Interesses chinesischer Intellektueller, Künstler und Studenten an seinen Werken folgten weitere Einladungen nach Shanghai, Guilin und Guangzhou. 1982 bereiste Miotte Japan mit Aufenthalten in Nara und Kyoto. Im Jahr 1994 verlagerte Miotte sein Atelier nach Freiburg im Üechtland (Schweiz) und ein Jahr später erneut nach Pignans, wo ihm sein Freund Gérard Anezin 1995 ein neues Studio entworfen und gebaut hatte – es brannte jedoch schon zwei Jahre später aus. Am 1. März 2016 starb Jean Miotte in Pignans, seine Urne wurde auf dem Ohlsdorfer Friedhof in Hamburg beigesetzt.
Titel: Abstrakte Ansicht
Technik: Farblithografie
Signatur: u. mi. sign.
Maße in cm: 78 x 56,5
Biografie Jean Miotte (\*1926 †2016):
Miotte war ein französischer Maler und Illustrator. Er gilt als einer der großen abstrakten Maler Frankreichs und war einer der ersten Vertreter von L’Art Informel, einer Kunstbewegung, die 1945 in Paris begann. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs studierte Miotte zunächst Mathematik und Ingenieurwesen an der École spéciale des travaux publics, du bâtiment et de l'industrie (ESTP) und schloss das Studium mit einem Bachelor ab. Er widmete sich bereits während seiner Studienzeit der figurativen Malerei. Ab 1947 besuchte er regelmäßig die Ateliers von Othon Friesz und Ossip Zadkine in Montparnasse. Als einziger westlicher Künstler wurde Miotte 1979 nach dem Ende der Kulturrevolution nach Peking eingeladen. Aufgrund des starken Interesses chinesischer Intellektueller, Künstler und Studenten an seinen Werken folgten weitere Einladungen nach Shanghai, Guilin und Guangzhou. 1982 bereiste Miotte Japan mit Aufenthalten in Nara und Kyoto. Im Jahr 1994 verlagerte Miotte sein Atelier nach Freiburg im Üechtland (Schweiz) und ein Jahr später erneut nach Pignans, wo ihm sein Freund Gérard Anezin 1995 ein neues Studio entworfen und gebaut hatte – es brannte jedoch schon zwei Jahre später aus. Am 1. März 2016 starb Jean Miotte in Pignans, seine Urne wurde auf dem Ohlsdorfer Friedhof in Hamburg beigesetzt.
Kategorien
Standort
Puscherstraße 7, 90411 Nürnberg
Abholung
Für dieses Los gibt es ausschließlich die Möglichkeit zur Abholung.
Weitere Details dazu findest du in den Auktionsinformationen
Über die Auktion
Kunst, Antiquitäten & Varia - Gemälde, Aquarelle, Grafiken, Skulpturen, Teppiche, Porzellan, Wein (ohne MwSt-Ausweis)
Werner Knaupp, Alexander Kanoldt, Horst Antes, Georg Weidenbacher, Oskar Koller, Udo Kaller, Günter Edlinger
