#82
1 / 3


Laurids Ortner - Nürnberger Finger; Ergänzung und Realität
#82
1 / 3


Beschreibung
Künstler: Laurids Ortner
Titel: Nürnberger Finger; Ergänzung und Realität (Bezieht sich auf die ehemalige Skulptur "Nürnberger Finger" die sich zur Einfahrt des Nürnberger Flughafens befand. Durch mehrmalige Beschädigungen des Luftgefüllten Objekts wurde die Skulptur ersetzt.)
Technik: Lithografie
Signatur: u. re. sign., bez. & dat. 1972
Maße in cm: 70 x 50
Biografie Laurids Ortner: Laurids Ortner studierte von 1959 bis 1965 Architektur an der TU Wien. Zusammen mit Günter Zamp Kelp und dem Maler Klaus Pinter gründete er 1967 die Architekten- und Künstlergruppe Haus-Rucker-Co in Wien, die bis zu ihrer Auflösung 1992 unter anderem an mehreren documenta-Ausstellungen teilnahm. Mitte der 1980er Jahre wandte sich das Interesse zunehmend konkreten Bauaufgaben zu und so folgte 1987 die Gründung des Architekturbüros Ortner & Ortner Baukunst in Düsseldorf zusammen mit seinem Bruder Manfred Ortner. Ortner lehrte als Professor an der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz (1976–87) und als Professor für Baukunst an der Kunstakademie Düsseldorf (1987–2011). Laurids Ortner ist Mitglied der Künstlervereinigung MAERZ.
Titel: Nürnberger Finger; Ergänzung und Realität (Bezieht sich auf die ehemalige Skulptur "Nürnberger Finger" die sich zur Einfahrt des Nürnberger Flughafens befand. Durch mehrmalige Beschädigungen des Luftgefüllten Objekts wurde die Skulptur ersetzt.)
Technik: Lithografie
Signatur: u. re. sign., bez. & dat. 1972
Maße in cm: 70 x 50
Biografie Laurids Ortner: Laurids Ortner studierte von 1959 bis 1965 Architektur an der TU Wien. Zusammen mit Günter Zamp Kelp und dem Maler Klaus Pinter gründete er 1967 die Architekten- und Künstlergruppe Haus-Rucker-Co in Wien, die bis zu ihrer Auflösung 1992 unter anderem an mehreren documenta-Ausstellungen teilnahm. Mitte der 1980er Jahre wandte sich das Interesse zunehmend konkreten Bauaufgaben zu und so folgte 1987 die Gründung des Architekturbüros Ortner & Ortner Baukunst in Düsseldorf zusammen mit seinem Bruder Manfred Ortner. Ortner lehrte als Professor an der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz (1976–87) und als Professor für Baukunst an der Kunstakademie Düsseldorf (1987–2011). Laurids Ortner ist Mitglied der Künstlervereinigung MAERZ.
Kategorien
Standort
Puscherstraße 7, 90411 Nürnberg
Abholung
Für dieses Los gibt es ausschließlich die Möglichkeit zur Abholung.
Weitere Details dazu findest du in den Auktionsinformationen
Über die Auktion
Kunst, Antiquitäten & Varia - Gemälde, Aquarelle, Grafiken, Skulpturen, Teppiche, Porzellan, Wein (ohne MwSt-Ausweis)
Werner Knaupp, Alexander Kanoldt, Horst Antes, Georg Weidenbacher, Oskar Koller, Udo Kaller, Günter Edlinger
